Diverse Wasserschäden nach Starkregen

Einsätze Nr. 18/19/20 2024    12 + 13.07.2024


Am Freitagabend um 20:51 Uhr wurde die Feuerwehr Großheide nach einem Starkregenereignis zu ihrem ersten Einsatz gerufen. Am Dwasweg drohte das Wasser in ein Wohnhaus zu laufen. Hier konnte schnell Abhilfe geschaffen werden, indem das Wasser aus einem Schacht in einen gegenüberliegenden Graben gepumpt wurde.

 

Direkt nach Abfahrt von der Einsatzstelle erfolgte die nächste Alarmierung. Diesmal ging es zum Bachstelzenweg. Hier wurde die komplette Fahrbahn überflutet und ein Rückhaltebecken drohte überzulaufen. Da sich die Überflutung letztlich bis zum Ende der Straße Heidfeld erstreckte, mussten die Wassermassen über Schläuche mehrere hundert Meter weit abgepumpt werden. Aufgrund der Menge wurde die Feuerwehr Arle nachalarmiert. Unser Highlight des Einsatzes waren einige Anwohner, welche die Einsatzkräfte mit Getränken, Keksen, Kuchen und trockenen Sitzmöglichkeiten versorgten. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bedanken!

 

Nach vier Stunden waren die Straßen wieder größtenteils frei, sodass die Einsatzkräfte zu ihrem Standort zurückkehren konnten. Gegen 2 Uhr morgens war schließlich auch der letzte Schlauch wieder an seinem Platz und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

 

Neun Stunden nach dem letzten Einsatz wurde unser Ortsbrandmeister noch zu einem Erkundungseinsatz in den Wiesenweg alarmiert. Bei einer dort ansässigen Kläranlage gab es Probleme bei der Oberflächenentwässerung. Da jedoch das Wasser über die Zuggräben langsam aber sicher ablief wurde im Einklang mit dem Betreiber entschieden, das die Feuerwehr Großheide nicht weiter tätig werden musste.